1010–1028: Erste Erwähnung eines Astrolabs im lothringischen Raum bei Radulf von Lüttich
DOI:
https://doi.org/10.18148/tmh/2022.4.2.42Schlagworte:
Astronomie , Wissenstransfer , Briefe, Radulf von Lüttich, Lothringen, Mathematik, arabische Wissenschaft, Katalonien, AstrolabiumAbstract
Ausgehend von einem Brief des lothringischen Gelehrten Radulf von Lüttich an den Kölner Magister Ragimbold behandelt der Beitrag die im frühen Mittelalter zu verortende Verbreitung des Wissens um Astrolabien von der arabisch-islamischen in die lateinisch-christliche Einflusssphäre. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei der Verbindung zwischen der Konstruktion der (heute kaum erhaltenen) Instrumente sowie der Zusammenstellung und Übersetzung erklärender Traktate gewidmet. Zudem wird erörtert, welche Personenkreise und namentlich bekannte Personen an diesem Gelehrtendiskurs beteiligt gewesen sein könnten. Schlussendlich wird verdeutlicht, welchen Anteil lothringische Gelehrte an einem komplexen Wissenstransfer hatten, der am Übergang des 10. zum 11. Jahrhundert aus der arabisch-islamischen Sphäre über Katalonien in das West- und Ostfrankenreich, bisweilen aber auch darüber hinaus verlief.
Downloads
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2022 Transmediterrane Geschichte

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.