984: Einige Briefe zur "arabischen" Mathematik und Astronomie von und an Gerbert d'Aurillac
DOI:
https://doi.org/10.18148/tmh/2021.3.1.63Schlagworte:
al-Andalus, artes liberales, Unterricht, Umayyaden, Übersetzung, Wissenstransfer, Mathematik, Astronomie, Indo-arabische Zahlen, AstrolabiumAbstract
Im Jahr 984 tauschte Gerbert d'Aurillac drei Briefe mit anderen Kirchenmännern aus. Diese erwähnen Manuskripte, die sich mit Arithmetik und Astronomie befassen. Auf dieser Grundlage zeichnet dieser Beitrag einen größeren Prozess des mathematischen und astronomischen Wissenstransfers aus dem arabisch-islamischen in den lateinisch-christlichen Raum des späten zehnten Jahrhunderts nach. Er befasst sich mit der so genannten "dunklen Legende", die mit Gerbert in Verbindung gebracht wird, ferner mit dem frühesten Corpus lateinischer Werke über das Astrolabium, den Abacus und die Indo-arabischen Ziffern sowie mit Belegen für einen regen Austausch zwischen den gelehrten Milieus im umayyadischen al-Andalus und in Katalonien, um auf dieser Grundlage Gerberts direkte Beteiligung an diesem Prozess zu diskutieren.
Downloads
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2023 Transmediterrane Geschichte

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.