1250: Jean de Joinville hört in Ägypten die Geschichte eines Renegaten
DOI:
https://doi.org/10.18148/tmh/2022.4.1.51Schlagworte:
Ludwig IX., Kreuzzüge, Ägypten, Damiette, Gefangenschaft, Renegat, Konversion zum IslamAbstract
Am Beispiel einer Anekdote aus der Histoire de Saint Louis des Jean de Joinville setzt sich der Artikel mit Christen auseinander, die im Kontext der Kreuzzüge den Islam annahmen. Er liefert eine zeitgenössische und moderne Definition des Begriffs „Renegat“ und zeigt auf, dass Christen im Kreuzfahrermilieu unter ganz unterschiedlichen Umständen zum Islam konvertierten. Dabei wird deutlich, dass dieses Milieu im Hinblick auf Konversionen bestimmte Spezifika aufwies, die in anderen Regionen intensiver christlich-muslimischer Interaktion zwischen dem 11. und 15. Jahrhundert nicht auf dieselbe Weise gegeben waren.
Downloads
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2023 Transmediterrane Geschichte

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.