1107-1137: Die Questiones naturales Adelards von Bath bewerben „die Studien der Araber“
DOI:
https://doi.org/10.18148/tmh/2020.2.2.32Schlagworte:
Wissenschaft, Gelehrsamkeit, Wissenstransfer, Normannen, England, Renaissance des 12. Jahrhunderts, Mathematik, AstronomieAbstract
Die Niederschrift der Questiones naturales durch Adelard von Bath in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts fiel in eine Zeit der sich intensivierenden Rezeption arabischer Wissenschaften im lateinisch-christlichen Europa. Obwohl sich Adelard in diesem Werk immer wieder auf das „Wissen der Araber“ und auf „arabische Lehrer“ beruft, fehlen insgesamt Bezüge zu arabischen Gelehrten und ihren Werken. Der Artikel untersucht, inwieweit Adelards Behauptung, sich der „Studien der Araber“ bedient zu haben, in seiner Argumentation eine bestimmte Funktion einnimmt und diskutiert, wie sich Adelard in die Rezeption der arabischen Wissenschaften einordnen lässt.
Downloads
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2022 Transmediterrane Geschichte

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.